Schönstatt-schwestern
Dienst am Mitmenschen
Schönstatt-schwestern
Dienst am Mitmenschen
Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern
Seit Entstehung der Clemens-August-Klinik 1953 sind Schönstätter Marienschwestern in dieser Einrichtung tätig. Früher vor allem im pflegerischen Bereich, heute noch in der pastoralen Aufgabe für die Kapelle, für die Patienten-Bücherei und in freien Angeboten des Kreativ-Treffs.
Die Schwesterngemeinschaft wurde am 26. Oktober 1926 durch Pater Josef Kentenich gegründet und ist eine Teilgemeinschaft des internationalen Schönstattwerkes. Schönstatt wurde am 18. Oktober 1914 durch Pater Josef Kentenich ins Leben gerufen. Gleichzeitig entwickelte sich Schönstatt als marianischer Wallfahrtsort.
Mutterhaus: 56179 Vallendar/Rhein, Berg Schönstatt 1